Die Oldtimer IG Osnabrück

 

Jeden 1. Sonntag im Monat treffen sich die Freunde der Oldtimer IG Osnabrück am Museum Industriekultur (MIK) im Osnabrücker Stadtteil Pye. Früher trafen sie sich am Haseschachtgebäude, seit ein paar Jahren sind sie jedoch auf dem Magazingelände des Museums zu finden (Süberweg 50A, 49090 Osnabrück). Und wer nicht nur Oldtimer sehen will, der kann sich auch gleich das ebenso interessante Museum für Industriekultur ansehen. Ein Besuch lohnt sich bei den wechselnden Sonderausstellungen immer wieder.

 

Nachfolgend einige Eindrücke dieser zwanglosen Treffen Sonntag morgens am Museum. Besonders ab April stehen immer zahlreiche Klassiker auf dem Gelände. Es ist bemerkenswert, wie viele klassische Fahrzeuge in unserer Region unterwegs sind. Bei den Fotos wird man schnell feststellen, dass klassische Volkswagen, Vorkriegsfahrzeuge und die 50er und 60er Jahre meine Favoriten sind.

 

Berichte zur jährlichen Saisoneröffnung finden Sie/findet ihr in eigenen Galerien:

2023, 2022, 2019. 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011.

 

Old-/Youngtimerfreunde, die per E-Mail regelmäßig über die Veranstaltungen der Oldtimer IG Osnabrück informiert werden möchten, können unter newsletter@oldtimer-ig-osnabrueck.de ihre E-Mail-Adresse mitteilen. 

2023 - wieder eine ganz normale Saison?!

03.09.2023 - Bergfest am Osnabrücker Piesberg

Bergfest – eine Veranstaltung, die nicht nur viele Osnabrücker an den Piesberg lockt. Alle am rund um das Museum Industriekultur ansässigen Vereine und Institutionen haben dazu in diesem Jahr wieder ein rundes Programm auf die Beine, die Räder und die Schienen gestellt. Abgerundet wurde die Veranstaltung noch durch perfektes Wetter. Auch wenn das gewohnte Magazingelände für das Oldtimertreffen nicht zur Verfügung stand und die Oldtimer IG auf das Steinlager ausweichen musste – es waren viele sehenswerte Oldtimer gekommen. Eine Reihe davon könnt ihr in der nachfolgenden Fotogalerie sehen. Für ein elegantes Horch-Cabriolet war ich leider zu früh wieder weg…

Sonntagstreffen am 6. August 2023

Entgegen der Vorhersage der WetterApp war es am Sonntagmorgen doch trocken und zum Teil sogar sonnig. Das Magazingelände war gut gefüllt, aber nicht voll. Alles war ganz entspannt. Es gab so wieder Zeit zum ausgiebigen Quatschen. Auf der anderen Seite der Brücke waren die Mitglieder des Vereins Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. aktiv; da ich nur kurz zum Piesberg gefahren bin, habe ich es leider nicht geschafft, dort vorbeizuschauen. Auf dem Rückweg setzte dann in Hellern etwas Regen ein und erst am Nachmittag wurde es richtig nass. Petrus muss Oldtimerliebhaber sein...

Sonntagstreffen am 7. Mai 2023

Nach einem sensationellen Saisonauftakt am Ostermontag war das nächste „normale“ Sonntagstreffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. am 7. Mai wieder ganz entspannt. Die Wettervorhersage war nicht ganz so perfekt, aber es blieb trocken und auch die Sonne kam durch. Um 10:00 Uhr stand tatsächlich nur ein Dutzend Oldtimer auf dem Magazingelände, aber dann rollten doch zahlreiche Klassiker auf den Platz rund um das Magazingebäude. Jeder fand entspannt seinen Platz und es gab wieder Zeit für nette Gespräche bei einem heißen Kaffee. Im Magazingebäude startete die neue Sonderausstellung „Welthandel“ und nebenan auf der anderen Seite der Brücke waren die Dampflokfreunde ebenfalls wieder aktiv und boten neben Pendelfahrten auch Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen an. Angesagt hatten sich auch der Käferclub Gütersloh, der sich im Rahmen seiner Frühjahrsausfahrt unser Treffen als Ziel gesetzt hatte. Leider kamen sie mit etwas größerer Verspätung an, so dass ich sie nicht mehr gesehen habe. Schade, aber vielleicht kommen sie auch ohne eigene Ausfahrt mal wieder zum Treffen der Oldtimer IG. Mein persönliches Highlight am 7. Mai? Die viertürige BMW 2500 Limousine (E3) aus dem Jahr 1969.